nach oben
Icon - Hausbesuche
HAUSBESUCHE IN:

HOCHDORF: 0 73 55 / 93 997 55

UMMENDORF: 0 73 55 / 93 997 55

KÖLN: 01 77 / 82 658 69


PRAXEN FÜR ERGOTHERAPIE

FÜR SIE AN DEN STANDORTEN:

HOCHDORF, UMMENDORF & KÖLN

INFO@ERGOGERIATRIE.DE

Das Herz wird nicht dement!
  • Behandlung von Schluckstörungen im Alter
  • Sturzprävention & Gangschule
  • Bewegungstherapie im Alter
  • Gehirnleistungstraining & kognitive Stimulation
  • ADL-Training (Waschen, Anziehen, Kochen, Essen)
  • Wahrnehmungsförderung & Basale Stimulation
  • Kontrakturenprophylaxe
  • Musiktherapie
  • Entspanungstraining & Atemtherapie
  • Training sozial-kommunikativer Fähigkeiten
  • Psychologische Beratung (Patienten/Angehörige)
  • Körperorientierte Traumalösung SE
  • Schmerztherapie
  • Medical Tape, Dorn Therapie, Mikropressur, Ohrakupunktur, Symphatikus-Therapie, EFT Therapie, Fußreflexzonentherapie, kinesiologische Unterstützung bei akuten sowie chronischen Erkrankungen
Das Herz wird nicht dement!

Ergotherapie bei betagten Menschen mit

  • Dementiellen Erkrankungen
  • Depressionen im Alter
  • Psychosomatischen Erkrankungen & Ängsten
  • Defizite in der Mobilität, Aktivität und Teilhabe

Indikationen bei dementiell erkrankten

  • Depressiv gefärbte Stimmung und bei Ängsten
  • Herausfordernden Verhalten [Aggressionen, Unruhe und Weglauftendenz]
  • Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnahme
  • Verwirrtheit
  • Schwerstbetroffenen Bettlägerigen

Was kann Ergotherapie leisten?

  • Stimmung positiv beeinflussen
  • Herausforderndes Verhalten positiv beeinflussen
  • Nahrungsaufnahme verbessern
  • Kontrakturenprophylaxe
  • Stürze verhindern
  • Förderung der Kommunikationspotentiale
  • Kognitive Ressourcen nutzen

Aufgaben der Ergotherapie

  • Oberstes Ziel der Ergotherapie ist die Pflegebedürftigkeit zu mindern [z.B. durch Therapiepflege und Essbegleitung]
  • Entlastung von Pflegepersonal und Angehörigen
  • Verbesserung der Kompetenz im Umgang mit den Erkrankten
  • Kontakt zu den Ärzten und die Teilnahme an Visiten und Fallbesprechungen

Verordnungen von Ergotherapie

  • Ergotherapie wird von einem Hausarzt oder von einem Facharzt verordnet
  • Diagnosen wie Demenz, M. Parkinson, Zn. nach Apoplex oder Multiple Sklerose gelten als Praxisbesonderheit

Fortbildungen

  • Ich biete Fortbildungen für Angehörige und Mitarbeiter mit allen Inhalten des Konzepts oder den gewünschten Schwerpunkten
Das Herz wird nicht dement!

ALZHEIMER-ERKRANKUNG

  • Verlauf schleichend und durch fortgesetzten kognitiven Abbau gekennzeichnet.
  • Andere substanzinduzierte, systemische oder ZNS-Erkrankungen ausgeschlossen.

ZEREBROVASKULÄRE- & ALZHEIMER-ERKRANKUNG

  • Bei Mischformen sind im klinischen Befund sowohl zerebrovaskuläre als auch neurodegenerative Symptome nachweisbar.

ZEREBROVASKULÄRE ERKRANKUNG

  • Neurologische Fokalsymtome, Bildgebung oder Laborbefunde deuten auf zerebrovaskuläre Erkrankung hin.

ERKRANKUNGEN, DIE ZU EINER ANDEREN DEMENZFORM FÜHRT

Hinweise aus Anamnese, Untersuchung und Labor auf andere Ursachen:

    • Frontotemporale Demenz
    • Lewy-Body
    • Parkinson
    • Schädel-Hirn-Trauma
    • Chorea Huntington
      • HIV
      • Creutzfeldt-Jakob
      • Korsakow-Syndrom
      • andere . . .
      Das Herz wird nicht dement!